Seit 1995 bietet der Verband seinen Mitgliedern die Möglichkeit, über Gemeinschaftsstände an Aufzugsfachmessen rund um die Welt teilzunehmen. Dies ist eine preiswerte und einfache Möglichkeit, sich zu präsentieren, erste Kontakte zu knüpfen und sich einen Überblick über die jeweiligen Märkte zu verschaffen. So war der VFA seit 2009 bereits in Moskau, Indien, China Südamerika, Polen und Korea vertreten. 2019 ist der VFA wieder mit einem Gemeinschaftsstand auf der asansör 2019 / Eurasia 2019 in Istanbul, auf der Russian Elevator Week 2019 in Moskau, auf der International Elevator Exhibition 2019 in Langfang und auf der Global Lift & Escalator Expo 2019 in Johannesburg vertreten.
Die Messen mit VFA-Gemeinschaftsständen auf fast allen Kontinenten sind hinsichtlich der Besucherresonanz ein voller Erfolg. Die teilnehmenden Mitgliedsunternehmen betonen die großen Vorteile, die sich aus ihrem Engagement u.a. in den Ländern Indien, Brasilien und Polen ergeben. Sie sehen ihre Präsenz als Sprungbrett zu neuen Märkten, neuen Kunden und Partnern sowie den direkten Zugang zu Marktinformationen. Der Service des VFA gewährleistet eine attraktive Messeteilnahme mit geringem Eigenaufwand und niedrigen Kosten. Des Weiteren wird die hohe Planungssicherheit und das starke Dach mit dem Prädikat "Made in Germany" gelobt.
Geplante Gemeinschaftsstände 2022
Derzeit keine Gemeinschaftsstände geplant.
Geplante Gemeinschaftsstände 2021
Derzeit keine Gemeinschaftsstände geplant.
Gemeinschaftsstände 2020
18.-21.08.2020, WEE Expo 2020, Shanghai
07.-09.09.2020, TES – The Elevator Show 2020, Dubai
23.-25.09.2020, International Lift Expo Korea 2020, Seoul
13.-15.10.2020, EURO LIFT 2020, Kielce
Gemeinschaftsstände 2019
20.-23.03.2019, Eurasia 2019, Istanbul
21.-24.03.2019, asansör 2019, Istanbul
23.-26.04.2019, International Elevator Exhibition 2019, Langfang
26.-28.06.2019, Russian Elevator Week 2019, Moskau
27.-29.08.2019, Global Lift & Escalator Expo, Johannesburg
WEE EXPO 2016, Shanghai, VR China
Die VFA-Mitglieder AFAG, Cobianchi, Lift-Report und Ziehl-Abegg folgten der Einladung des VFA und präsentierten sich auf dem rund 40 qm großen Gemeinschaftsstand am neuen Messestandort in Shangai. Laut chinesischem Aufzugsverband CEA umfasst das neue Messegelände 135.000 qm und mehr als 1.200 Aussteller beteiligten sich an der Messe. 90% der Aussteller kamen aus China aber auch ausländische Hersteller präsentierten den 120.000 Besuchern ihre Produkte. Neben der Kontaktpflege zum chinesischen und internationalen Aufzugsmarkt stellten der VFA und AFAG die Weltleitmesse interlift’17 vor.
Der indische Aufzugmarkt ist in Bezug auf Neuanlagen mit ca. 60.000 Einheiten weltweit die Nr. 2. Durch die zunehmende Urbanisierung soll diese Zahl in den nächsten Jahren auf über 100.000 steigen. Indien hat im Jahr 2014/15 Aufzüge, Fahrtreppen und deren Komponenten für 165 Millionen USD importiert. Etwa 53% davon kam aus China, 15% aus Thailand, jeweils 5% aus Italien, Spanien und Singapur und 18% aus dem Rest der Welt. Das niedrige Preisniveau und die hohen Importsteuern stellen für ausländische Lieferanten allerdings relativ hohe Markteintrittsschranken dar. Im High-End Bereich gibt allerdings einen Bedarf an Aufzuganlagen, die eine geringere Preissensitivität aufweisen.
Zum ersten Mal beteiligte sich der VFA-Interlift mit einem Gemeinschaftsstand auf der Messe LIFTECH EXPO 2016 in Ägypten. Der VFA-Interlift präsentierte sich mit den Mitgliedsunternehmen AFAG, Cobianchi und LiftEquip vom 21. bis 24. Januar 2016 im Kairo International Convention Center.
Die dritte LIFTECH Expo hat sich in vier Jahren zu einer sehr interessanten Plattform für Geschäftskontakte mit Nordafrika und Nahost entwickelt. Mehr als 80 Aussteller aus Europa, Asien und den MENA Staaten begrüßten rund 3.300 Besucher auf einer Gesamtfläche von 8.000 m². Aufgrund der geographischen Lage und mehr als 87 Millionen Einwohnern hat Ägypten eine enorme Ausstrahlung auf die arabische Welt und die Messeteilnahme lohnte sich auch für Unternehmen, die in der Golfregion aktiv werden wollen. Viele Besucher kamen aus Saudi-Arabien, weiteren Golfstaaten und der Türkei.
Trotz negativer Wirtschaftsprognosen und der angespannten Stimmung zwischen Russland und Deutschland hat der VFA-Interlift mit einem Gemeinschaftsstand an der Russian Elevator Week 2015 teilgenommen. Die VFA-Mitglieder AFAG, Cobianchi, LM Liftmaterial und Schwartz Plastic präsentierten sich mit dem VFA-Gemeinschaftsstand auf dem Messegelände IECC MosExpo in Moskau, um den russischen Aufzugsmarkt kennenzulernen sowie vorhandene Kontakte zu pflegen und weiter auszubauen. Die VFA-Aussteller führten intensive und anregende Verkaufsgespräche mit interessierten Kunden vornehmlich aus Russland und waren mit der Messeteilnahme und dem möglichen Marktpotenzial zufrieden. Der russische Messeveranstalter - der dem Primat aktueller regierungpolitischer Entscheidungen ausgesetzt war - honorierte dennoch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem VFA-Interlift mit einer Auszeichnung, die Rudolf Ramseier für den VFA-Interlift entgegennahm.
Vom 26. bis 29. März 2015 fand die 14. Internationale Liftmesse asansör in Istanbul statt. Die positiven Wirtschaftszahlen der Türkei, aber auch die visumfreie Einreise aus dem nahen Osten haben die asansör auf 432 Aussteller aus 28 Ländern wachsen lassen. Neben der interlift gehört die asansör damit zu den drei größten Ausstellungen der Welt.
Cookies, die helfen, die Besuche unserer Seiten für statistische Zwecke zu analysieren und zu verstehen – nicht zwingend erforderlich, aber hilfreich zur Verbesserung unseres Angebots.
Analyse und Statistik
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: Die Speicherdauer der Cookies wird vom Anbieter bestimmt (Google)
Analyse und Statistik der Besuche auf unseren Seiten. Wir möchten verstehen, wie unser Angebot verwendet wird und nutzen die gewonnen Daten zur kontinuierlichen Optimierung unseres Angebotes.
Ermöglicht es persönliche Präferenzen zu konfigurieren: welche externen Medien angezeigt werden, z. B. YouTube Videos oder Google Maps, da deren Anbieter unter Umständen persönliche Daten speichern.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: Die Speicherdauer der Cookies wird vom Anbieter (Google) bestimmt
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: Die Speicherdauer der Cookies wird vom Anbieter (YouTube/Google) bestimmt. Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren https://policies.google.com/privacy.