Aufbaukurs C (2 Tage)

Zielgruppe

Planer/innen, Ingenieur/innen oder gleichwertig

Inhalte

Sicherheit

  • Recht/Regelwerk
  • Brandschutz
  • Explosionsschutz

Mechanik

  • Sondertüren
  • Statik und Festigkeit
  • Werkstofftechnik

Elektrotechnik

  • Elektrische Antriebstechnik
  • Steuerungen (Dynamische Verkehrsleitrechnersysteme)

Anlagenbeurteilung Teil 4

Erfahrungsaustausch

Aufzugsplanung

Abschluss

Als Schulungspartner des VDI gibt die VFA-Akademie die VDI-Zertifikate jeweils nach bestandener Abschlussprüfung (Kurse A2, B und C) aus. Die Kurse B und C können ohne Besuch des vorhergehenden Kurses und ohne Abschlussprüfung besucht werden. Sie erhalten dann eine VFA-Teilnahmebestätigung.

Dozenten

Sicherheit:
Dipl.-Ing. Sascha Göbel, Dipl.-Ing. Volker Lenzner, Udo Niggemeier, Dipl.-Ing (FH) Werner Rau, Dipl.-Ing. Wolfgang Rösch oder Dipl.-Ing. Franz Watzke

Mechanik:
Dipl.-Ing. Sascha Göbel, Dipl.-Ing. Volker Lenzner, Dipl.-Wirtsch.-Ing. Stefan Giehl oder Dipl.-Ing. Thomas Lernet

Elektrotechnik:
Dipl.-Ing. (FH) Werner Rau, Ralf Heusser oder Dipl.-Ing. Wilmar Hey, Udo Niggemeier

Anlagenbeurteilung:
Dipl.-Ing. Sascha Göbel, Dipl.-Ing. Volker Lenzner, Dipl.-Ing. Wilmar Hey, Dipl.-Ing. (FH) Werner Rau, Dr.-Ing. Tobias Brendel oder Dipl.-Ing. Thomas Lernet

Planung:
Dr.-Ing. Tobias Brendel

Preise

VFA-Mitglieder € 1.420
VmA-Mitglieder € 1.560
Nicht-Mitglieder € 1.780

Die VFA-Akademie gGmbH ist von der Umsatzsteuer befreit.

Im Preis enthalten:
Seminarunterlagen, Verpflegung innerhalb der Seminarzeiten, Abschlussprüfung mit VDI-Zertifikat

Nicht enthalten:
Übernachtung, Verpflegung außerhalb der Seminarzeiten

Storno:
50 % des Preises bei Storno ab vier Wochen vor Seminarbeginn

Förderung:
Die VFA-Akademie akzeptiert z. B. den Bildungsscheck NRW.
Annahme weiterer Fördermöglichkeiten auf Anfrage.

Termine & Anmeldung

Kursnr. C-2301

Di. 21.11.–Mi. 22.11.2022
Fermator
Hallbergmoos