top of page
_MG_0514.jpg

ELEKTROTECHNIK IM AUFZUGBAU

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Aufzugbau

Wer ist die Zielgruppe? Im Aufzugbau tätige Montage- und Wartungsmitarbeiter Zugangsvoraussetzungen Abgeschlossene Lehre in einem techniknahen Handwerk der HWK oder einem technischen Beruf der IHK ODER Gleichwertige berufliche Tätigkeit (nach Ermessen des Unternehmers) entsprechend 2 Jahren Berufserfahrung in der Aufzugtechnik

Welche Inhalte gibt es? Basisinhalte Elektrofachkraft ffT im Aufzugbau (32 UE): -Strombasics: Voraussetzungen, Vorschriften; Physikalische Grundlagen Strom; Gleichstromkreise, Elektrisches Feld, Magnetisches Feld Wirkungen des elektrischen Stroms; Schwerpunkt Gleichstrom;Bauteile der Elektrotechnik, Technische Anwendungen. -Basics Elektrofachkraft ffT: Zusammenfassung Strombasics; Schwerpunkt Wechsel-stromtechnik, Einführung Messtechnik sowie Schaltzeichen und Schaltplanlesen, Messpraxis I: Elektrische Grundschaltungen;Elektrischer Strom: Gefahren, Schutz, Erste Hilfe. -Selbstlernphase, im eigenen Betrieb (23 UE): VFA-Arbeitsblätter zu relevanten Normen, VDE-Vorschriften, DGUV sowie Elektrotechnik. Anschließende Auswertung und Besprechungim folgenden Präsenzmodul: -Vertiefungsinhalte Elektrofachkraft ffT im Aufzugbau (25 UE): Schwerpunkt: Drehstromtechnik, Drehstromschaltungen(Wendeschütz, Stern-Dreieck), Messpraxis II: Fehlersucheund Messtheorie (VD), betriebsspezifische Anforderungen;Elektrischer Strom: Gefahren, Schutzmaßnahmen, Erste Hilfe;Repetitorium, Erfolgskontrolle.

Welchen Abschluss erhalte ich? VFA-Zertifikat in Abstimmung mit der BG ETEM Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse. Im Anschluss kann die Bestellung durch den Arbeitgeber erfolgen.

EFK ffT: Auffrischung online

Wer ist die Zielgruppe? Alle im Aufzugbau tätigen Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten – besonders angesprochen sind die Absolventen der entsprechenden VFA-Weiterbildung –, die ihre theoretischen Kenntnisse auffrischen wollen, weil der von den Berufsgenossenschaften empfohlene maximale Zeitraum von etwa zwei bis drei Jahren seit der letzten Schulung verstrichen ist.

Welche Inhalte gibt es? -Voraussetzungen – Begriffsbestimmungen -Vorschriften -Grundlagen der Elektrotechnik -Gefahren, Unfallverhütung, Erste Hilfe -Schutzmaßnahmen und Prüfungen -Messtechnik – Schaltungstechnik -Betriebsspezifische Anforderungen

Welchen Abschluss erhalte ich? Automatisierter VFA-Nachweis über erfolgreichen Abschluss des Auffrischungsmoduls.

bottom of page