top of page
_MG_0514.jpg

AUFZUGSTECHNIK:
VDI- ZERTIFIZIERTE WEITERBILDUNG 

Grundkurs A1

Wer ist die Zielgruppe? Alle in der Aufzugsbranche tätigen Mitarbeiter, die die Folgekurse A2, B und/oder C besuchen und mit Zertifikat abschließen wollen. Ideal auch für Quereinsteiger in die Aufzugstechnik in Montage, Wartung, Vertrieb und für elektrotechnisch orientierte Mitarbeiter.

Welche Inhalte gibt es? Sicherheit -Recht/Regelwerk Arbeitssicherheit Mechanik -Aufzugsysteme Hydraulik, Seil -Sicherheitstechnische Bauteile -Mechanische Bauteile Elektrotechnik -Elektrische Antriebstechnik -Elektrische Steuerungen -EMV Anlagenbeurteilung Teil 1 Erfahrungsaustausch

Welchen Abschluss erhalte ich? Als Schulungspartner des VDI gibt die VFA-Akademie die VDI-Zertifikate jeweils nach bestandener Abschlussprüfung (Kurse A2, B und C) aus. Die Kurse B und C können ohne Besuch des vorhergehenden Kurses und ohne Abschlussprüfung besucht werden. Sie erhalten dann eine VFA-Teilnahmebestätigung.

Vertiefungskurs A2

Welche Inhalte gibt es? Sicherheit -Recht/Regelwerk und BetrSichV -Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz -Brand- und Explosionsschutz Mechanik -Planung, Projektierung -Mechanik und Hydraulik -Technische Auslegung, Schweiß- und Schwingungstechnik -Antriebstechnik Berechnung Elektrotechnik -Funktionsmodule der Steuerungen -Antriebstechnik elektrisch -Diagnose- und Servicekonzepte -Gebäudeautomation Anlagenbeurteilung Teil 2 Erfahrungsaustausch

Wer ist die Zielgruppe? Mitarbeiter/innen in Montage und Demontage, Aufsichtsführende, Montageleiter, Serviceleiter

Welchen Abschluss erhalte ich? Als Schulungspartner des VDI gibt die VFA-Akademie die VDI-Zertifikate jeweils nach bestandener Abschlussprüfung (Kurse A2, B und C) aus. Die Kurse B und C können ohne Besuch des vorhergehenden Kurses und ohne Abschlussprüfung besucht werden. Sie erhalten dann eine VFA-Teilnahmebestätigung.

Aufbaukurs B

Wer ist die Zielgruppe? Verantwortliche für Funktionsprüfung, Meister, Projektverantwortliche

Welche Inhalte gibt es? Sicherheit -Recht/Regelwerk, BetrSichV und Überwachung/Prüfung -Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz Mechanik -Vertiefung Seilsystem -Vertiefung Hydrauliksystem Statik und Festigkeit, -Grundlagen Elektrotechnik -Elektrische Antriebstechnik -Steuerungen -Bussysteme -PESSRAL Anlagenbeurteilung Teil 3 Akustik, Grundlagen Überwachung, Prüfung Erfahrungsaustausch

Welchen Abschluss erhalte ich? Als Schulungspartner des VDI gibt die VFA-Akademie die VDI-Zertifikate jeweils nach bestandener Abschlussprüfung (Kurse A2, B und C) aus. Die Kurse B und C können ohne Besuch des vorhergehenden Kurses und ohne Abschlussprüfung besucht werden. Sie erhalten dann eine VFA-Teilnahmebestätigung.

Aufbaukurs C

Wer ist die Zielgruppe? Planer/innen, Ingenieur/innen oder gleichwertig

Welche Inhalte gibt es? Sicherheit -Recht/Regelwerk -Brandschutz -Explosionsschutz Mechanik -Sondertüren -Statik und Festigkeit -Werkstofftechnik Elektrotechnik -Elektrische Antriebstechnik -Steuerungen (Dynamische Verkehrsleitrechnersysteme) Anlagenbeurteilung Teil 4 Erfahrungsaustausch Aufzugsplanung

Welchen Abschluss erhalte ich? Als Schulungspartner des VDI gibt die VFA-Akademie die VDI-Zertifikate jeweils nach bestandener Abschlussprüfung (Kurse A2, B und C) aus. Die Kurse B und C können ohne Besuch des vorhergehenden Kurses und ohne Abschlussprüfung besucht werden. Sie erhalten dann eine VFA-Teilnahmebestätigung.

bottom of page