CONFERENCES
The VFA Academy offers a wide range of events featuring current topics for interested listeners from the lift sector. Accompanying exhibitions illustrate and complement the content of the conference.
VFA debates about standards
There’s a regular opportunity to spend a whole day getting information about new standards. The content and impact of technical regulations are discussed by those affected and members of the Standards Committees.Bericht VFA-Informationstag BetrSichV, 11.11.2015 in Dortmund
Bericht VFA-Informationstag AufzRL, 29.02.2016 in Hamburg
vfa-Forum interlift
(in the exhibition years)
The international audience at the exhibition gets a chance to meet renowned international speakers: the Forum offers an intriguing mixture of expert presentations. More than 40 international experts talk about the permanent issues standards, international markets, new products and services, and the 2017 hot topics: megacities, lifts as style elements, smart elevators 4.0, occupational health and safety, qualifications. Each presentation lasts for 20 minutes, after which the audience has the opportunity to put questions to the speakers and exchange views and opinions. The Forum is the place for hot topics and discussions!
For details, please have a look into the calls for papers:Vorträge interlift 2017100.89 MB
Vorträge interlift 201580.68 MB
Vorträge interlift 201385.79 MB
VFA-Forum interlift'17:The Chinese Lift Market
Industrie 4.0 – Bedeutung für die Aufzugsbranche
Statische, zyklische und akustische Untersuchungen an JORDAHL Akustische Isolierung (JAI) für Ankerschienen im Aufzugbau
Personnel Qualification is a Guarantee of Safety - Implementation of the National Qualification Assessment System in Russia
IoT and Elevator Monitoring
IT-Sicherheitsmanagement in kleinen und mittleren Betrieben
Der Vestner-Privataufzug
Mega Cities
The Evolution of the Italian Lift Market
Lüftung von Aufzugsschächten – nur ein laues Lüftchen?
Hydraulikaufzüge sind energieeffizient und zukunftsorientiert
Wissen, was passiert
Baumustergeprüfte Aufzugssysteme mit frei am Markt verfügbaren Komponenten
Welche Auswirkung hat die geänderte BetrSichV auf die Prüfung von Aufzügen? Aufzüge müssen nach dem Stand der Technik betrieben werden!
The UK Lift Market-The Brexit Effect
Lift 4.0 – Böhnke-Spitzentechnologie in der Cloud
Die wichtigsten Änderungen der EN 81-20 und deren Bedeutung in der Praxis
DC versus AC. The war of currents is not over and how it impacts the elevator
Der moderne Aufzug im Krankenhaus
Safety First – Nie mehr Ansteckung durch Handläufe! Wie ein Zusatzfeature die Nutzersicherheit auf Fahrtreppen erhöht und damit Ihre Kunden überzeugt
125 Jahre Fahrtreppen – mit neuen Bremssystemen fit für dieZukunft!
Buildings Sway Considerations in Elevators Design for Mega Tal Buildings
Nationale Anwendungen des Regelwerks und Auswirkungen auf den Markt
Arbeitssicherheit als Schwerpunkt in der VFA-Akademie
The European Lift Markets-Policies and Regulation
Asien und seine Megacities: innovative Aufzugstechnologie im Urbanisierungsprozess
Lifting Elevators into the Cloud – Vorausschauende Instandhaltung leichtgemacht
New Residential Lift for shafts with reduced pit and headroom-new online tool
Schmersal Sicherheitsschaltung gemäß EN 81-20/-50
Erfahrungen mit Tragmitteln bei getriebelosen Aufzugsantrieben
The Egyptian Lift Market
Vorausschauende Instandhaltung – Smart Services durch Advanced Analytics
Optamid Green Pulley-New Design to Reduce the Ecologic Footprint
Schallschutz im Aufzugbau – Ursachen und Wirkung: Vorstellung der VFA-Schulung
HALFEN Befestigungstechnik für den Aufzugbau im internationalen Umfeld
Safety first! – Tätigkeiten an Aufzugsanlagen sicher ausführen
Safety First - Pflichten des Arbeitgebers im Arbeits-und Gesundheitsschutz
Elevator as an element of style for any Building
Common Mistakes in Electronic Safety Systems
Ageing at Home Pays
Solutions for the lift of the future
GSM 2G, 3G, 4G – Ein Blick auf die Historie und in die Zukunft des Mobilfunks
Smart Elevators 4.0: Sicherheit
The Futures of Elevator and Escalator Industrieswollen