Qualifizierung von Personal für Aufzüge
Diese Weiterbildung bietet eine umfassende Grundausbildung in drei Stufen für die verschiedenen Tätigkeitsbereiche – qualitätsgesichert und zertifiziert durch den VDI Verein Deutscher Ingenieure. Die Kurse bieten Mitarbeiter/innen in Vertrieb, Montage und Service über Leiter, Meister und Projektverantwortliche bis zu Ingenieuren und Planern die Möglichkeit, in ihren unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen aufzugsbezogenes Wissen zu erwerben oder zu aktualisieren und ein VDI-Zertifikat darüber zu erhalten.
Grundkurs A1 (3 Tage)
Alle in der Aufzugsbranche Tätigen. Mitarbeiter, die die Folgekurse A2, B und/oder C besuchen und mit Zertifikat abschließen wollen. Ideal auch für Quereinsteiger in die Aufzugstechnik in Montage, Wartung, Vertrieb und für elektrotechnisch orientierte Mitarbeiter.
Sicherheit
- Recht/Regelwerk
- Arbeitssicherheit
Mechanik
- Aufzugsysteme Hydraulik, Seil
- Sicherheitstechnische Bauteile
- Mechanische Bauteile
Elektrotechnik
- Elektrische Antriebstechnik
- Elektrische Steuerungen
- EMV
Anlagenbeurteilung Teil 1
Erfahrungsaustausch
Als Schulungspartner des VDI gibt die VFA-Akademie die VDI-Zertifikate jeweils nach bestandener Abschlussprüfung (Kurse A2, B und C) aus. Die Kurse B und C können ohne Besuch des vorhergehenden Kurses und ohne Abschlussprüfung besucht werden. Sie erhalten dann eine VFA-Teilnahmebestätigung.
- Sicherheit
Dipl.-Ing. Sascha Göbel,
Dipl.-Ing. (TU) Wilmar Hey,
Udo Niggemeier,
Dipl.-Ing. Wolfgang Rösch,
Dipl.-Ing. (FH) Franz Watzke - Mechanik
Dipl.-Ing. Sascha Göbel,
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Stefan Giehl,
Dipl.-Ing. (TU) Wilmar Hey,
Dipl.-Ing. Thomas Lernet,
Dipl.-Ing. (FH) Franz Watzke - Elektrotechnik
Sven Eibicht,
Ralf Heusser,
Dipl.-Ing. (TU) Wilmar Hey,
Robert Makarun,
Matthias Nagorski (BA),
Udo Niggemeier,
Dipl.-Ing. Nikolai Thoma - Anlagenbeurteilung
Dipl.-Ing. Sascha Göbel,
Dipl.-Ing. (TU) Wilmar Hey,
Dipl.-Ing. Thomas Lernet,
Dipl.-Ing. (FH) Franz Watzke - Planung
Dr.-Ing. Tobias Brendel,
Dipl.-Ing Raimo Hätälä
VFA-Mitglieder € 1.000
VmA-Mitglieder € 1.100
Nicht-Mitglieder € 1.250
Die VFA-Akademie gGmbH ist von der Umsatzsteuer befreit.
Im Preis enthalten:
Seminarunterlagen, Verpflegung innerhalb der Seminarzeiten, VFA-Teilnahmebestätigung
Nicht enthalten:
Übernachtung, Verpflegung außerhalb der Seminarzeiten
Storno:
50 % des Preises bei Storno ab vier Wochen vor Seminarbeginn
Förderung:
Die VFA-Akademie akzeptiert z. B. den Bildungsscheck NRW.
Annahme weiterer Fördermöglichkeiten auf Anfrage.
Teilnehmerzahl:
max. 12
Kursnr. A1-2401
Di. 06.02–Do. 08.02.2024
ALGI
Eltville
Kursnr. A1-2402
Di. 09.04.–Do. 11.04.2024
Fritz Kübler
Villingen-Schwenningen
Kursnr. A1-2403
Di. 11.06.–Mi. 13.06.2024
Windscheid & Wendel
Düsseldorf
Kursnr. A1-2404
Di. 10.09.–Do. 12.09.2024
Lutz
Reinbek b. Hamburg
Kursnr. A1-2405
Di. 05.11.–Do. 07.11.2024
Ziehl-Abegg
Kupferzell b. Heilbronn
Vertiefungskurs A2 (3 Tage)
Mitarbeiter/innen in Montage und Demontage, Aufsichtsführende, Montageleiter, Serviceleiter
Sicherheit
- Recht/Regelwerk und BetrSichV
- Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz
- Brand- und Explosionsschutz
Mechanik
- Planung, Projektierung
- Mechanik und Hydraulik
- Technische Auslegung, Schweiß- und Schwingungstechnik
- Antriebstechnik Berechnung
Elektrotechnik
- Funktionsmodule der Steuerungen
- Antriebstechnik elektrisch
- Diagnose- und Servicekonzepte
- Gebäudeautomation
- Anlagenbeurteilung Teil 2
Erfahrungsaustausch
Als Schulungspartner des VDI gibt die VFA-Akademie die VDI-Zertifikate jeweils nach bestandener Abschlussprüfung (Kurse A2, B und C) aus. Die Kurse B und C können ohne Besuch des vorhergehenden Kurses und ohne Abschlussprüfung besucht werden. Sie erhalten dann eine VFA-Teilnahmebestätigung.
- Sicherheit
Dipl.-Ing. Sascha Göbel,
Dipl.-Ing. (TU) Wilmar Hey,
Udo Niggemeier,
Dipl.-Ing. Wolfgang Rösch,
Dipl.-Ing. (FH) Franz Watzke - Mechanik
Dipl.-Ing. Sascha Göbel,
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Stefan Giehl,
Dipl.-Ing. (TU) Wilmar Hey,
Dipl.-Ing. Thomas Lernet,
Dipl.-Ing. (FH) Franz Watzke - Elektrotechnik
Sven Eibicht,
Ralf Heusser,
Dipl.-Ing. (TU) Wilmar Hey,
Robert Makarun,
Matthias Nagorski (BA),
Udo Niggemeier,
Dipl.-Ing. Nikolai Thoma - Anlagenbeurteilung
Dipl.-Ing. Sascha Göbel,
Dipl.-Ing. (TU) Wilmar Hey,
Dipl.-Ing. Thomas Lernet,
Dipl.-Ing. (FH) Franz Watzke - Planung
Dr.-Ing. Tobias Brendel,
Dipl.-Ing Raimo Hätälä
VFA-Mitglieder 1.060 €
VmA-Mitglieder 1.100 €
Nichtmitglieder 1.250 €
Die VFA-Akademie gGmbH ist von der Umsatzsteuer befreit.
Im Preis enthalten:
Seminarunterlagen, Verpflegung innerhalb der Seminarzeiten, VFA-Teinahmebestätigung
Nicht enthalten:
Übernachtung, Verpflegung außerhalb der Seminarzeiten
Storno:
50 % des Preises bei Storno ab vier Wochen vor Seminarbeginn
Förderung:
Die VFA-Akademie akzeptiert z. B. den Bildungsscheck NRW.
Annahme weiterer Fördermöglichkeiten auf Anfrage.
Teilnehmerzahl:
max. 12
Kursnr. A2-2401
Di 12.03.-Do. 14.03.2024
FLP Lift Parts
Fellbach b. Stuttgart
Kursnr. A2-2402
Di. 14.05–Do. 16.05.2024
Niggemeier & Leurs
Bottrop
Aufbaukurs B (2 Tage)
Verantwortliche für Funktionsprüfung, Meister, Projektverantwortliche
Sicherheit
- Recht/Regelwerk, BetrSichV und Überwachung/Prüfung
- Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz
Mechanik
- Vertiefung Seilsystem
- Vertiefung Hydrauliksystem
- Statik und Festigkeit, Grundlagen
Elektrotechnik
- Elektrische Antriebstechnik
- Steuerungen
- Bussysteme
- PESSRAL
Anlagenbeurteilung Teil 3
- Akustik, Grundlagen
- Überwachung, Prüfung
Erfahrungsaustausch
Als Schulungspartner des VDI gibt die VFA-Akademie die VDI-Zertifikate jeweils nach bestandener Abschlussprüfung (Kurse A2, B und C) aus. Die Kurse B und C können ohne Besuch des vorhergehenden Kurses und ohne Abschlussprüfung besucht werden. Sie erhalten dann eine VFA-Teilnahmebestätigung.
- Sicherheit
Dipl.-Ing. Sascha Göbel,
Dipl.-Ing. (TU) Wilmar Hey,
Udo Niggemeier,
Dipl.-Ing. Wolfgang Rösch,
Dipl.-Ing. (FH) Franz Watzke - Mechanik
Dipl.-Ing. Sascha Göbel,
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Stefan Giehl,
Dipl.-Ing. (TU) Wilmar Hey,
Dipl.-Ing. Thomas Lernet,
Dipl.-Ing. (FH) Franz Watzke - Elektrotechnik
Sven Eibicht,
Ralf Heusser,
Dipl.-Ing. (TU) Wilmar Hey,
Robert Makarun,
Matthias Nagorski (BA),
Udo Niggemeier,
Dipl.-Ing. Nikolai Thoma - Anlagenbeurteilung
Dipl.-Ing. Sascha Göbel,
Dipl.-Ing. (TU) Wilmar Hey,
Dipl.-Ing. Thomas Lernet,
Dipl.-Ing. (FH) Franz Watzke - Planung
Dr.-Ing. Tobias Brendel,
Dipl.-Ing Raimo Hätälä
VFA-Mitglieder € 1.440
VmA-Mitglieder € 1.580
Nicht-Mitglieder € 1.790
Die VFA-Akademie gGmbH ist von der Umsatzsteuer befreit.
Im Preis enthalten:
Seminarunterlagen, Verpflegung innerhalb der Seminarzeiten, VFA-Teilnahmebestätigung
Nicht enthalten:
Übernachtung, Verpflegung außerhalb der Seminarzeiten
Storno:
50 % des Preises bei Storno ab vier Wochen vor Seminarbeginn
Förderung:
Die VFA-Akademie akzeptiert z. B. den Bildungsscheck NRW.
Annahme weiterer Fördermöglichkeiten auf Anfrage.
Teilnehmerzahl:
max. 12 Personen
Kursnr. B-2401
Mi 24.04.–Do 25.04.2024
Windscheid & Wendel
Düsseldorf
Kursnr. B-2402
Mi. 23.10.–Do. 24.10.2024
Fermator
Hallbergmoos b. München
Aufbaukurs C (2 Tage)
Planer/innen, Ingenieur/innen oder gleichwertig
Sicherheit
- Recht/Regelwerk
- Brandschutz
- Explosionsschutz
Mechanik
- Sondertüren
- Statik und Festigkeit
- Werkstofftechnik
Elektrotechnik
- Elektrische Antriebstechnik
- Steuerungen (Dynamische Verkehrsleitrechnersysteme)
Anlagenbeurteilung Teil 4
Erfahrungsaustausch
Aufzugsplanung
Als Schulungspartner des VDI gibt die VFA-Akademie die VDI-Zertifikate jeweils nach bestandener Abschlussprüfung (Kurse A2, B und C) aus. Die Kurse B und C können ohne Besuch des vorhergehenden Kurses und ohne Abschlussprüfung besucht werden. Sie erhalten dann eine VFA-Teilnahmebestätigung.
- Sicherheit
Dipl.-Ing. Sascha Göbel,
Dipl.-Ing. (TU) Wilmar Hey,
Udo Niggemeier,
Dipl.-Ing. Wolfgang Rösch,
Dipl.-Ing. (FH) Franz Watzke - Mechanik
Dipl.-Ing. Sascha Göbel,
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Stefan Giehl,
Dipl.-Ing. (TU) Wilmar Hey,
Dipl.-Ing. Thomas Lernet,
Dipl.-Ing. (FH) Franz Watzke - Elektrotechnik
Sven Eibicht,
Ralf Heusser,
Dipl.-Ing. (TU) Wilmar Hey,
Robert Makarun,
Matthias Nagorski (BA),
Udo Niggemeier,
Dipl.-Ing. Nikolai Thoma - Anlagenbeurteilung
Dipl.-Ing. Sascha Göbel,
Dipl.-Ing. (TU) Wilmar Hey,
Dipl.-Ing. Thomas Lernet,
Dipl.-Ing. (FH) Franz Watzke - Planung
Dr.-Ing. Tobias Brendel,
Dipl.-Ing Raimo Hätälä
VFA-Mitglieder € 1.440
VmA-Mitglieder € 1.580
Nicht-Mitglieder € 1.790
Die VFA-Akademie gGmbH ist von der Umsatzsteuer befreit.
Im Preis enthalten:
Seminarunterlagen, Verpflegung innerhalb der Seminarzeiten, Abschlussprüfung mit VDI-Zertifikat
Nicht enthalten:
Übernachtung, Verpflegung außerhalb der Seminarzeiten
Storno:
50 % des Preises bei Storno ab vier Wochen vor Seminarbeginn
Förderung:
Die VFA-Akademie akzeptiert z. B. den Bildungsscheck NRW.
Annahme weiterer Fördermöglichkeiten auf Anfrage.
Teilnehmerzahl:
max. 12
Kursnr. C-2401
Di. 19.11.–Mi. 20.11.2024
VFA-Interlift
Hamburg