top of page

MITGLIEDER

Gebhardt Fördertechnik GmbH
Kategorie
Fachliche Zuordnung
Website
Adresse
Neulandstraße 28, 74889 Sinsheim, Deutschland
Standort
Social Media
Kurzportrait
GEBHARDT Fördertechnik wurde 1952 als Maschinenbau-Unternehmen gegründet und verfügt über eine lange Erfahrung in Entwicklung und Herstellung von Systemlösungen für innerbetriebliche Logistik. Alle Komponenten und Systeme werden im Werk Sinsheim und Pirmasens auf 14.500 qm selbst produziert: Von der Förderrolle über das Regalbediengerät bis zur kompletten Intralogistikanlage mit zeitgemäßer elektronischer Steuerung. Über 50 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Umsetzung logistischer Prozesse sind der Nährboden, auf dem die Marktführerschaft gedeiht. Mit diesem breiten Know How hat GEBHARDT die Möglichkeit alles aus einer Hand zu bieten: von der Planung über die Konzeption bis zur Realisierung und laufenden Betreuung optimal integrierter Gesamtlösungen. Das weist GEBHARDT als eines der führenden Unternehmen für innerbetriebliche Logistik aus. "Keep it simple!" Markenzeichen und USP von GEBHARDT Fördertechnik sind das schnörkellose Design und die robuste Konstruktion - hoher Wirkungsgrad und große Betriebssicherheit inklusive. Freiheit in der Konfiguration und Kompatibilität im Zusammenspiel sichern den Vorsprung.
Die Zertifizierung des Unternehmens nach ISO 9001/2008 ist das selbstverständliche i-Tüpfelchen.
Leistungen
Die GEBHARDT Fördertechnik GmbH bietet weltweit umfassende Lösungspakete aus Produkten und Dienstleistungen für Transport- und Montagesysteme sowie Lager-, Sortier- und Verteiltechnik an – direkt und mit Partnern. Planung und Umsetzung als "konzertierte Aktion" bilden die Basis für den Erfolg. Die Koordination in einer Hand setzt Synergien frei. GEBHARDT Fördertechnik – ein "Baukastensystem" mit flexibel einsetzbaren, modularen Komponenten, die an Gewicht und Größe der Transportgüter angepasst werden können. Diese Transportanlagen, auch die anderer Anbieter, können mit GEBHARDT Komponenten schnell und einfach erweitert, aktualisiert und technisch optimiert werden, um sie veränderten Aufgabenstellungen anzupassen.
bottom of page