Inbetriebnahme einer Aufzugsanlage

Kompakte Praxisschulung über drei Tage für Personal mit Erfahrung in Neubau und Modernisierung

Zielgruppe

Personal, das in den Neubau- und/oder Modernisierungsbereich wechselt

Teilnahmevoraussetzungen
  • Zwei Jahre Tätigkeit im Aufzugbau mit Montage-Erfahrung sowie
  • Qualifikation Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Aufzugbau oder gleichwertig
Inhalte

Inhalt (24 UE):

Tag 1

  • Physikalische Grundlagen der Steuerung
  • Schaltpläne, BMK-Listen
  • Praxis an Aufzugsanlagen Seil und Hydraulik:
    - Anwendung von Schaltplänen
    - Zuordnung von Bauteilen

Tag 2

  • Wirkung des elektrischen Stroms
  • Grundlagen der Regelungstechnik
  • Frequenzumrichter
  • Praxis an Aufzugsanlagen Seil und Hydraulik:
    - Einstellungen

Tag 3

  • Praxis an Aufzugsanlagen Seil und Hydraulik:
    - Fehlersuche
    - Abnahme einer Aufzugsanlage
    - Begleitung von ZÜS-Prüfungen
  • Abschlussdiskussion und Abschlusstest
Abschluss

VFA-Teilnahmebestätigung

Dozenten
  • Dipl.-Ing. (FH) Thorsten Woitanowski
    Studium der Mikroelektronik und Mikromechanik. Seit über 30 Jahren in verschiedenen leitenden Funktionen in der Aufzugsbranche tätig, u. a. als Teamleiter Technische Trainings. Senior Technical and Product Manager bei einem international tätigen Hersteller von Komponenten für die Aufzugstechnik.
  • Falk Zeiger
    Meister im Mechanikerhandwerk. Über 40 Jahre mit verschiedenen Aufgaben im Aufzugsbau, überwiegend in der Modernisierung.Langjährige Erfahrung in Mechanik, Steuerungs- und Regelungstechnik, Beratung und Vertrieb von Modernisierungsprodukten und technischen Lösungen

     

Preise

VFA-Mitglieder € 1.350
VmA-Mitglieder € 1.490
Nichtmitglieder € 1.720

Die VFA-Akademie gGmbH ist von der Umsatzsteuer befreit.

Im Preis enthalten:
Schulungsunterlagen, Verpflegung während der Schulungszeiten,
VFA-Teilnahmebestätigung

Nicht im Preis enthalten:
Übernachtung, Verpflegung außerhalb der Seminarzeiten

Storno:
50 % des Preises bei Storno ab vier Wochen vor Schulungsbeginn

Förderungen:
Die VFA-Akademie akzeptiert z. B. den Bildungsscheck NRW.
Annahme weiterer Fördermöglichkeiten auf Anfrage.

Teilnehmerzahl:
Max. 6 Personen

Corona
Bei Präsenzveranstaltungen sind die am Schulungsort und -termin geltenden Vorschriften einzuhalten. Die Nichteinhaltung führt zum Ausschluss von der Schulung.

Termine & Anmeldung

Kursnr. IN-2301

2. Quartal 2023
1. Tag 08.00 Uhr– 3. Tag 16.00 Uhr
Schulungszentrum Menteroda/THOR®-Akademie,
Menteroda bei Erfurt

Kursnr. IN-2302

2. Halbjahr 2023
1. Tag 08.00 Uhr– 3. Tag 16.00 Uhr
Schulungszentrum Menteroda/THOR®-Akademie,
Menteroda bei Erfurt