Vertiefungskurs A2 (3 Tage)
Mitarbeiter/innen in Montage und Demontage, Aufsichtsführende, Montageleiter, Serviceleiter
Sicherheit
- Recht/Regelwerk und BetrSichV
- Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz
- Brand- und Explosionsschutz
Mechanik
- Planung, Projektierung
- Mechanik und Hydraulik
- Technische Auslegung, Schweiß- und Schwingungstechnik
- Antriebstechnik Berechnung
Elektrotechnik
- Funktionsmodule der Steuerungen
- Antriebstechnik elektrisch
- Diagnose- und Servicekonzepte
- Gebäudeautomation
- Anlagenbeurteilung Teil 2
Erfahrungsaustausch
Als Schulungspartner des VDI gibt die VFA-Akademie die VDI-Zertifikate jeweils nach bestandener Abschlussprüfung (Kurse A2, B und C) aus. Die Kurse B und C können ohne Besuch des vorhergehenden Kurses und ohne Abschlussprüfung besucht werden. Sie erhalten dann eine VFA-Teilnahmebestätigung.
- Sicherheit
Dipl.-Ing. Sascha Göbel, Dipl.-Ing. Volker Lenzner, Udo Niggemeier, Dipl.-Ing (FH) Werner Rau, Dipl.-Ing. Wolfgang Rösch oder Dipl.-Ing. Franz Watzke - Mechanik
Dipl.-Ing. Sascha Göbel, Dipl.-Ing. Volker Lenzner, Dipl.-Wirtsch.-Ing. Stefan Giehl oder Dipl.-Ing. Thomas Lernet - Elektrotechnik
Dipl.-Ing. (FH) Werner Rau, Ralf Heusser oder Dipl.-Ing. Wilmar Hey, Udo Niggemeier - Anlagenbeurteilung
Dipl.-Ing. Sascha Göbel, Dipl.-Ing. Volker Lenzner, Dipl.-Ing. Wilmar Hey, Dipl.-Ing. (FH) Werner Rau, Dr.-Ing. Tobias Brendel oder Dipl.-Ing. Thomas Lernet - Planung
Dr.-Ing. Tobias Brendel
VFA-Mitglieder 1.040 €
VmA-Mitglieder 1.110 €
Nichtmitglieder 1.270 €
Die VFA-Akademie gGmbH ist von der Umsatzsteuer befreit.
Im Preis enthalten:
Seminarunterlagen, Verpflegung innerhalb der Seminarzeiten, VFA-Teinahmebestätigung
Nicht enthalten:
Übernachtung, Verpflegung außerhalb der Seminarzeiten
Storno:
50 % des Preises bei Storno ab vier Wochen vor Seminarbeginn
Förderung:
Die VFA-Akademie akzeptiert z. B. den Bildungsscheck NRW.
Annahme weiterer Fördermöglichkeiten auf Anfrage.
Kursnr. A2-2301
Di. 07.03.2022
online via WebEx
Di 14.03.-Mi. 15.03.2023
N.N.