Sonderanlagen: Feuerwehr-, Lasten- und Glasaufzüge
Die Teilnehmer werden mit den technischen Besonderheiten und Herausforderungen der Sonderanlagen Feuerwehr-, Lasten- und Glasaufzüge bekanntgemacht, ebenso, ebenso wie mit den relevanten Normen und Vorschriften sowie der erforderlichen technischen Dokumentation. Zielgruppe dieses eineinhalbtägigen Kurses sind Mitarbeiter aus Vertrieb und Konstruktion, Planer und Betreiber sowie weitere Interessierte.
- Mitarbeiter aus Vertrieb und Konstruktion
- Planer
- Betreiber
- Einführung Sonderanlagen
- Unterscheidung der Aufzüge nach Nutzung
- Feuerwehraufzüge
- Grundlagen
- Technische Besonderheiten
- Besondere Anforderungen an die Technik
- Grenzen und Beschränkungen
- Technische Unterlagen
- Lastenaufzüge
- Normen, Einsatz, Technische Besonderheiten
- Autoaufzüge als besondere Art der Lastenaufzüge, Allgemeine Hinweise, Technische Unterlagen
- Glasaufzüge
- Normen und Vorschriften, Schachtgerüste
- Verglasungsbeispiele, Pendelschlagversuch
- Panorama-Aufzüge
- Besichtigung einer Sonderanlage
VFA-Teilnahmebestätigung
- Dipl.-Ing. (FH) Franz Watzke, FW LIFT-TECH CONSULTING
VFA-Mitglieder € 760
VmA-Mitglieder € 840
Nicht-Mitglieder € 970
Die VFA-Akademie gGmbH ist von der Umsatzsteuer befreit.
Im Preis enthalten:
Seminarunterlagen Print und elektronisch, Verpflegung innerhalb der Seminarzeiten, Teilnahmebescheinigung
Nicht im Preis enthalten:
Übernachtung, Verpflegung außerhalb der Seminarzeiten
Storno:
50 % des Preises bei Storno ab vier Wochen vor Seminarbeginn
Förderungen:
Die VFA-Akademie akzeptiert z. B. den Bildungsscheck NRW.
Annahme weiterer Fördermöglichkeiten auf Anfrage.
Teilnehmerzahl:
max. 12 Personen
Kursnr. SON-2501
Di 18.11. – Mi 19.11.2025
Wittur
Wiedenzhausen