Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Aufzugbau nach DGUV 303-001
Diese Schulung – abgestimmt mit der Berufsgenossenschaft – vermittelt eine zertifizierte Qualifikation im elektrotechnischen Bereich. Der Einsatz solch qualifizierter Mitarbeiter/innen beugt Gefährdungen der Arbeitssicherheit und möglicher strafrechtlicher Verfolgung des Unternehmers bei Unfällen vor.
Im Aufzugbau tätige Montage- und Wartungsmitarbeiter
Zugangsvoraussetzungen
- Abgeschlossene Lehre in einem techniknahen Handwerk der HWK oder einem technischen Beruf der IHK ODER
- Gleichwertige berufliche Tätigkeit (nach Ermessen des Unternehmers) entsprechend 2 Jahren Berufserfahrung in der Aufzugtechnik
- Basisinhalte Elektrofachkraft ffT im Aufzugbau (32 UE):
- Strombasics:
Voraussetzungen, Vorschriften; Physikalische Grundlagen Strom;
Gleichstromkreise, Elektrisches Feld, Magnetisches Feld
Wirkungen des elektrischen Stroms; Schwerpunkt Gleichstrom;Bauteile der Elektrotechnik, Technische Anwendungen. - Basics Elektrofachkraft ffT:
Zusammenfassung Strombasics; Schwerpunkt Wechsel-stromtechnik, Einführung Messtechnik sowie Schaltzeichen
und Schaltplanlesen, Messpraxis I: Elektrische Grundschaltungen;Elektrischer Strom: Gefahren, Schutz, Erste Hilfe.
- Strombasics:
- Selbstlernphase, im eigenen Betrieb (23 UE):
VFA-Arbeitsblätter zu relevanten Normen, VDE-Vorschriften, DGUV sowie Elektrotechnik. Anschließende Auswertung und Besprechungim folgenden Präsenzmodul: - Vertiefungsinhalte Elektrofachkraft ffT im Aufzugbau (25 UE):
Schwerpunkt: Drehstromtechnik, Drehstromschaltungen(Wendeschütz, Stern-Dreieck), Messpraxis II: Fehlersucheund Messtheorie (VD), betriebsspezifische Anforderungen;Elektrischer Strom: Gefahren, Schutzmaßnahmen, Erste Hilfe;Repetitorium, Erfolgskontrolle.
VFA-Zertifikat in Abstimmung mit der BG ETEM Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse. Im Anschluss kann die Bestellung durch den Arbeitgeber erfolgen.
- Reiner Dummert, Safety First
- Sven Eibicht, Butz & Neumair GmbH
- Felix Karrasch, SPIE GmbH
- Robert Makarun, M Lift Consulting GmbH
- Matthias Nagorski
- Udo NIggemeier, ASIB-Niggemeier
- Dipl.-Ing. (FH) Nikolai Thoma
VFA-Mitglieder € 1.850
VmA-Mitglieder € 2.040
Nicht-Mitglieder € 2.350
Preise Lutz Aufzüge/Lutz Lab:
VFA-Mitglieder € 2.570
VmA-Mitglieder € 2.830
Nicht-Mitglieder € 3.260
Die VFA-Akademie gGmbH ist von der Umsatzsteuer befreit.
Im Preis enthalten:
Seminarunterlagen Print und elektronisch, Verpflegung innerhalb der Seminarzeiten, Abschlussprüfung mit VFA-Zertifikat bzw. Teilnahmebestätigung
Nicht im Preis enthalten:
Übernachtung, Verpflegung außerhalb der Seminarzeiten
Storno:
50 % des Preises bei Storno ab vier Wochen vor Seminarbeginn
Förderung:
Die VFA-Akademie akzeptiert z. B. den Bildungsscheck NRW.
Annahme weiterer Fördermöglichkeiten auf Anfrage.
Teilnehmerzahl:
max. 12 Personen
Kursnr. EFK1-2501
Di. 25.02.-Fr. 28.02.2025
Niggemeier & Leurs
Bottrop
dazwischen:
Selbstlernphase im eigenen Betrieb
Kursnr. EFK2-2501
Di. 08.04.-Do. 10.04.2024
Niggemeier & Leurs
Bottrop
Kursnr. EFK1-2502
Di. 06.05-Fr. 09.05.2025
Lutz Aufzüge
Reinbek b. Hamburg
dazwischen:
Selbstlernphase im eigenen Betrieb
Kursnr. EFK2-2502
Mo. 16.06.-Do. 19.06.2025
Lutz Aufzüge
Reinbek b. Hamburg
Kursnr. EFK1-2503
Di. 09.09-Fr. 12.09.2025
FLP Lift Parts
Remseck
dazwischen:
Selbstlernphase im eigenen Betrieb
Kursnr. EFK2-2503
Di. 04.11.-Do. 06.11.2025
FLP Lift Parts
Remseck