Aufzüge nach Maschinenverordnung/-richtlinie

Das eintägige Seminar trägt der weiterhin zunehmenden Bedeutung von Aufzügen nach Maschinenrichtlinie/-verordnung Rechnung. Es bietet Unterstützung bei der Auslegung der neuen Maschinenverordnung, sowohl für den Aufzugbau als auch für den Betrieb von Aufzugsanlagen.

Zielgruppe

Im Aufzugsgewerk tätige Mitarbeiter/innen in Planung und Projektierung, Vertrieb, Konstruktion, Entwicklung, Fertigung, Montage, Prüfung und Wartung.

Inhalte
  • Grundlagen
  • Regelbezogenes Basiswissen
  • Einsatzbereiche von Aufzügen nach neuer Maschinenverordnung EU 2023/1230
  • Sicherheitsbauteile im Zusammenspiel
  • Geltungsbereich und Unfallgeschehen
  • Prüfungen, Konformitätserklärung, Dokumentation – Auswirkungen der neuen Maschinenverordnung

Der Kurs bietet Unterstützung bei der Auslegung und Umsetzung der Maschinenverordnung.
Die Schwerpunktthemen des Kurses sind das europäische und nationale Regelwerk mit Fokus auf die tägliche Praxis.

Abschluss

VFA-Teilnahmebestätigung

Dozenten

Dipl.-Ing. (FH) Thomas Birnbaum, MQuattrolifts GmbH

Dipl.-Ing. Sascha Göbel

Dipl.-Ing. (FH) Franz Watzke

Preise

VFA-Mitglieder € 600
VmA-Mitglieder € 660
Nicht-Mitglieder € 760

Die VFA-Akademie gGmbH ist von der Umsatzsteuer befreit.

Im Preis enthalten:
Seminarunterlagen Print und elektronisch, Verpflegung innerhalb der Seminarzeiten, Teilnahmebescheinigung

Nicht im Preis enthalten:
Übernachtung, Verpflegung außerhalb der Seminarzeiten

Storno:
50 % des Preises bei Storno ab vier Wochen vor Seminarbeginn

Förderungen:
Die VFA-Akademie akzeptiert z. B. den Bildungsscheck NRW.
Annahme weiterer Fördermöglichkeiten auf Anfrage.

Teilnehmerzahl:
max. 12 Personen

Termine & Anmeldung

Kursnr. MVO-2501

Di. 01.07.2025
Fermator
Hallbergmoos