Aufzüge für Einsteiger

Die eineinhalbtägige Einführung für Quereinsteiger in der Aufzugsbranche wendet sich an Mitarbeiter aus Verwaltung, Marketing und Vertrieb. Diese Mitarbeiter haben meist nur indirekt mit dem Produkt Aufzug zu tun, sollten aber trotzdem im Thema sein: Detailliert informierte Mitarbeiter erhöhen die Gesamtkompetenz ihres Arbeitgebers. Ebenso sind Bauherren, Betreiber/Verwender und Mitarbeiter aus dem Facility Management angesprochen.

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen aus Verwaltung, Marketing und Vertrieb in der Aufzugsbranche

Bauherren

Betreiber/Verwender und Mitarbeiter/innen aus dem Facility Management

Inhalte
  • Aufzugsmarkt – Marktübersicht, Teilnehmer, Größe
  • Regelwerk – Basisinformationen über das aufzugsrelevante Regelwerk (wer sind die Regelsetzer, EU-Richtlinien und deren nationale Umsetzung, Normen der EN 81-Reihe)
  • Aufzugssysteme – Überblick über die verschiedenen Aufzugssysteme Seilaufzug, hydraulischer Aufzug
  • Mechanische Komponenten – Grundlagen der Aufzugstechnik mit Schwerpunkt Mechanik und Sicherheitsbauteile
  • Sicherheitskomponenten – mechanisch und elektrisch; Baumusterprüfung
  • Antriebstechnik – Dreh- und Gleichstrommotor, Getriebe und Gearless, Frequenzumrichtertechnik, hydraulische Antriebe
  • Steuerungstechnik, Schachtkopierung, Anzeigeelemente
  • Aufzugsbesichtigung – Erklärung der wichtigsten sichtbaren Komponenten und deren Zusammenspiel an einer aktiven Aufzugsanlage
Abschluss

VFA-Teilnahmebestätigung

Dozenten
  • Sascha Göbel
Preise

VFA-Mitglieder € 560
VmA-Mitglieder € 590
Nicht-Mitglieder € 690

Die VFA-Akademie gGmbH ist von der Umsatzsteuer befreit.

Im Preis enthalten:
Seminarunterlagen, Verpflegung innerhalb der Seminarzeiten, Teilnahmebescheinigung

Nicht im Preis enthalten:
Übernachtung, Verpflegung außerhalb der Seminarzeiten

Storno:
50 % des Preises bei Storno ab vier Wochen vor Seminarbeginn

Förderungen
Die VFA-Akademie akzeptiert z. B. den Bildungsscheck NRW.
Annahme weiterer Fördermöglichkeiten auf Anfrage.

Corona
Bei Präsenzveranstaltungen sind die am Schulungsort und -termin geltenden Vorschriften einzuhalten. Die Nichteinhaltung führt zum Aus-schluss vom Kurs. Die VFA-Akademie behält sich vor, die Veranstaltung je nach epidemischer Lage in online- statt in Präsenzform durchzuführen.

Termine & Anmeldung

Kursnr. EINST-2301

Di. 18.04.-Mi. 19.04.2023
FUKA
Köln

Kursnr. EINST-2302

Di. 12.09.–Mi. 13.09.2023
online via WebEx