
Notrufzentrale Behnke GmbH
Leistungen
Das Konzept der NZB erlaubt, die möglichen Lösungen im Bereich Aufzugnotruf auf die individuellen Bedürfnisse der Aufzugerrichter anzupassen. Dem Leitsatz „Einfach mehr Partner!“ folgend, spielen die partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Geschäftspartnern nicht nur in der Unternehmensphilosophie der NZB, sondern vor allem im alltäglichen Miteinander eine entscheidende Rolle.
Die Notrufzentrale Behnke GmbH bietet neben der Aufzugsnotruf-Hardware Dienstleistungen rund um den Aufzugnotruf an und wird so insbesondere für kleine und mittelständische Aufzugerrichter zu einem zuverlässigen Partner und Berater für die Umsetzung einer selbständigen Aufzugüberwachung. Je nach Bedarf kann die Überwachung der Aufschaltungen bis zu 24h Stunden an 365 Tagen im Jahr von der Zentrale der Notrufzentrale Behnke GmbH übernommen werden.
Selbstverständlich betreibt die Notrufzentrale Behnke auch redundante Notrufleitstände die bei Ausfall des Hauptleitstands zum Einsatz kommen.
Zurzeit werden rund 14.000 Notrufeinrichtungen in Aufzügen von der Notrufzentrale Behnke überwacht und betreut.
Die Dienstleistungen der NZB auf einen Blick:
- Kompetente Beratung und umfassende Unterstützung
- Lieferung von Aufzugnotruf-Komponenten
- Aufschaltungsservice inkl. Fernprogrammierung
- Überwachung der Notrufanlagen und der Routinetests
- Empfang und Überwachung der Notrufe
- Eindeutige Lokalisierung und lückenlose Protokollierung
- Aufzeichnung und Nachverfolgung von akuten Einsätzen
- Personenbefreiung (optional)
Detailierte Informationen finden Sie hier:
www.notrufzentrale-behnke.de
Fachliche Zuordnung
Notrufsysteme, Dienstleister
Notrufzentrale Behnke GmbH
Robert-Jungk-Str. 3
66459 Kirkel
Deutschland
Telefon: +49 (0) 6841 81 77 112
Fax: +49 (0) 6841 81 77 150
E-Mail: Info@notrufzentrale-behnke.de
Internet: https://www.notrufzentrale-behnke.de
Gründung
1997
Mitarbeiter/innen
Christophe Forster, Marcus Udelhoven, Stephanie Bleyer, Susanne Lenecke