
VFA TOOLBOX
VFA-Toolbox zum Data Act – Unterstützung für die Umsetzung ab September
Am 12. September 2025 tritt der europäische Data Act in Kraft. Die Verordnung zielt darauf ab, einen einheitlichen Rechtsrahmen für den Zugang zu und die Weitergabe von Daten in der EU zu schaffen. Für Unternehmen der Aufzugsbranche – insbesondere Anlagenerrichter, Serviceunternehmen und Komponentenhersteller – ergeben sich daraus neue Anforderungen in Bezug auf Datenbereitstellung, Nutzerzugang und vertragliche Regelungen.
Um unsere Mitglieder bei der rechtskonformen und praxisnahen Umsetzung dieser Vorgaben zu
unterstützen, hat der VFA gemeinsam mit der Kanzlei Fieldfisher eine Toolbox zum Data Act
entwickelt. Sie enthält eine Reihe strukturierter Arbeitshilfen und Vorlagen, die auf die
branchenspezifischen Herausforderungen zugeschnitten sind.
Die Toolbox beinhaltet:
• eine Einführung mit den zentralen Pflichten nach dem Data Act,
• einen Umsetzungsplan mit Excel-Tracker,
• eine Vorlage für das Daten-Mapping inkl. rechtlicher Erläuterungen,
• ein Musterformular für Transparenzmitteilungen an Nutzer,
• eine Datennutzungsvereinbarung auf Basis des aktuellen EU-Entwurfs,
• sowie einen Selbstbeurteilungs-Fragebogen zur Datenkategorisierung.
Die Toolbox wird im Rahmen des Digitalisierungs-Workshops Anfang Juli erstmals vorgestellt. Im
Anschluss kann sie von VFA-Mitgliedsunternehmen auf Anfrage bezogen werden.
Sollten Sie bereits jetzt Interesse haben, nehmen wir Sie gerne in den Verteiler auf und senden Ihnen
die Unterlagen zu. Bitte richten Sie Ihre Nachricht an Frau Wang (Peipei.Wang@vfa-interlift.de).
Für Rückfragen oder weiterführende Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.






