top of page

VFA-Young Leadership Day

Nachwuchsführungskräfte fördern, Zukunft sichern!

Nachwuchsführungskräfte sind gefragter denn je – doch Fachwissen allein reicht heute nicht mehr aus. Wer Führungsverantwortung übernimmt, braucht auch eine solide Grundlage an persönlicher und sozialer Kompetenz. Umso wichtiger ist es, junge Talente gezielt auf ihre künftige Rolle vorzubereiten

03.-04. September 2025 in Hamburg

VFA-Interlift e.V.
Die Stimme der Aufzugsbranche

Seit der Gründung im Jahr 1987 setzt sich der VFA-Interlift e.V. als Interessenvertretung für die mittelständische Aufzugsindustrie ein. Mit über 240 Mitgliedsunternehmen aus Deutschland, Europa und darüber hinaus ist der Verband ein wichtiger Akteur für Innovation, Normung, Messen und Netzwerkarbeit in der Branche.

 

Unsere Mitglieder profitieren von exklusiven Fachinformationen, vergünstigten Weiterbildungsmöglichkeiten und der Möglichkeit, die Zukunft der Aufzugstechnik aktiv mitzugestalten.

 

Der VFA sponsort die Weltleitmesse der Aufzugstechnik, die interlift in Nürnberg und bietet mit der VFA-Akademie Weiterbildungsmöglichkeiten auf Seminaren und Tagungen an. Zusätzlich ist er in die nationale und internationale Gesetzgebung und Normung aktiv eingebunden.

ZIEL UND ZWECK

  • Wahrnehmung der Interessen unserer Mitglieder im In- und Ausland

  • Förderung und Verbreitung von Erkenntnissen bei der Anwendung von Aufzügen

  • Förderung und Durchführung technisch-wissenschaftlicher Veranstaltungen

  • Herstellung und Pflege von Kontakten zu anderen einschlägigen Fachorganisationen

  • Information von Benutzern von Aufzügen, die auf dieses Transportmittel besonders angewiesen sind

  • Initiierung und Beratung bei der Durchführung von Messen und Ausstellungen der Branche

  • Herstellung, Förderung und Pflege von Kontakten zur Fachpresse im In- und Ausland

  • Mitwirkung in nationalen und internationalen Gremien für unsere Mitglieder

DIE NÄCHSTEN VFA-AKADEMIE SCHULUNGEN

AKTUELLES

SOCIAL MEDIA

  • Instagram
  • LinkedIn

MITGLIEDER

Die Mitglieder aus dem Mittelstand geben dem Verband das Gewicht, das er braucht, um die Fachwelt in die Richtung zu bewegen, die gut und nützlich für sie ist. Die Mitglieder wirken äußerst aktiv mit und bringen ihr Fachwissen ein, ohne das der Verband nur einen kleinen Teil seiner vielen Aufgaben erfüllen könnte.

bottom of page