Elektrotechnik im Aufzugbau - Grundlagen

Beschreibung
Der Grundlagenkurs vermittelt praxisnah und an die betriebliche Aufgabenstellung angepasste Basiskenntnisse der Elektro-technik. Elektrische und elektronische Aufzugskomponenten werden anhand von Musterbauteilen einzeln erklärt und ihr Zusammenwirken bei einer Aufzugsanlagenbesichtigung gezeigt. Zielgruppe
Interessenten ohne elektro-technische Vorkenntnisse, die zur Elektrofachkraft für fest-gelegte Tätigkeiten im Aufzugbau bestellt werden sollen. Weiterhin bereitet der Grundlagenkurs Nichtelektriker auf den Besuch des Grundkurses A1 der Weiterbildung nach VDI 2168 Aufzüge: Qualifizierung von Personal vor.Abschluss
VFA-TeilnahmebescheinigungInhalte
Grundlagen der aufzugsbezogenen Elektrotechnik:Vorraussetzungen, Vorschriften, Physikalische Grundlagen, Gleichstromkreise, Elektrisches Feld, Magnetisches Feld, Wirkungen des elektrischen Stroms, Stromarten: Schwerpunkt Gleichstrom, Bauteile der Elektrotechnik, technische Anwendungen, Gefahren des elektrischen Stroms, Anlage - Nachschlagewerk
Veranstaltungs-Nr.
ETiA-2001Dozenten
Dipl.-Ing. Werner Rauoder
Dipl.-Ing. Jan König
oder
Dipl.-Ing. Wilmar Hey
Link zu Programm und/oder Download

Veranstaltungspreis VFA-Mitglied
670 € + 19 % MwSt.Veranstaltungspreis VmA-Mitglieder
740 € + 19 % MwSt.Veranstaltungspreis Nichtmitglied
790 € + 19 % MwSt.Im Veranstaltungspreis enthalten
Skript, Fachbuch, Verpflegung während der Seminarzeiten, TeilnahmebescheinigungNicht im Veranstaltungspreis enthalten
Übernachtung, Verpflegung außerhalb der SeminarzeitenStorno
50 % der Seminargebühr ab vier Wochen vor SeminarbeginnFördermöglichkeiten
Bildungsscheck NRWVeranstaltungsort
VFA-GeschäftsstelleSüderstraße 282
20537 Hamburg
Veranstalter
VFA-Akademie gGmbH
Süderstraße 282
20537 Hamburg
Deutschland
www.vfa-interlift.de
Ansprechpartner/in
Anja Gietz
Telefon: +49 40 72730150