Aktuelles

VFA-Akademie: Auf dem Weg nach oben in kompetenter Begleitung

Prof. Dr.-Ing. Wolfram Vogel
Prof. Dr.-Ing. Wolfram Vogel

Die VFA-Akademie konnte für ihren weiteren Auf- und Ausbau die Mitarbeit von Prof. Dr.-Ing. Wolfram Vogel, von der IHK Region Stuttgart öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Aufzug-, Seil- und Hebetechnik, gewinnen. Prof. Dr.-Ing. Vogel hält ein Diplom im Allgemeinen Maschinenbau und hat promoviert im Bereich Sicherhei…

Weiterlesen …

Qualifizierung nach DGUV 309-011 - Fremdgewerke

Qualifizierung nach DGUV 309-011 – Fremdgewerke

Neuer Kurs der VFA-Akademie erfolgreich gestartet: "Qualifizierung und Beauftragung von Beschäftigte aufzugsfremder Unternehmen für Arbeiten an Aufzugsanlagen - nach DGUV 309-011" oder: Wie der DGUV Grundsatz 309-011 Ihrem Monteur mehr Zeit für seine Kernaufgaben schenkt. Hin und wieder müssen Fremdgewerke Arbeiten in und…

Weiterlesen …

Programm VFA-Forum veröffentlicht

@VFA-interlift 2017

Planen Sie Ihren Messebesuch mit dem Programm des VFA-Forums interlift: Täglich werden hochkarätige internationale Fachvorträge geboten, die allein schon einen Messebesuch lohnen. Viele Unternehmen sehen das Weiterbildungsangebot des VFA-Forum interlift als guten Grund, Mitarbeiter auf die interlift zu entsenden. Aktuelle …

Weiterlesen …

Der Aufzug: Einsteigen, bitte!

Aufzugtechnik für Einsteiger
Aufzugtechnik für Einsteiger

Sein Markt, seine Technik und wie er funktioniert Der Kompaktkurs der VFA-Akademie „Aufzugstechnik für Einsteiger - Der Aufzug und sein Markt“ wendet sich an Mitarbeiter/innen aus Verwaltung, Einkauf, Vertrieb und Marketing - ebenso auch an Investoren, Bauherren, Aufzugsbetreiber sowie an Mitarbeiter/innen im Gebäudeman…

Weiterlesen …

Neues Einführungsseminar für Quereinsteiger in die Aufzugsbranche

Aufzüge für Einsteiger
Aufzüge für Einsteiger | ©VFA-interlift e.V.

Der Aufzug – das unbekannte Wesen. Heißt der nicht eigentlich Fahrstuhl?Der VFA bietet eine neue eineinhalbtägige Einführung für Quereinsteiger in der Aufzugsbranche an, die an ihrem Arbeitsplatz nur indirekt mit dem Produkt Aufzug zu tun haben und trotzdem im Thema sein sollten: für Mitarbeiter aus Verwaltung, Marketi…

Weiterlesen …

Neuer Kurs: Qualifizierung und Beauftragung von Beschäftigten aufzugsfremder Unternehmen für Arbeiten an Aufzugsanlagen

Kursbeschreibung DGUV 309-011 – Qualifizierungskurs

Das neue Angebot „Qualifizierung zur Beauftragten Person“ nach Betriebssicherheitsverordnung BetrSichV baut den Schwerpunkt Arbeitssicherheit der VFA-Akademie weiter aus. Die Tagesschulung wendet sich an Verwender/Betreiber von Aufzugsanlagen: Die BetrSichV:2015 fordert vom Verwender/Betreiber die Ernennung einer fachkundigen Person, die in s…

Weiterlesen …

VFA-Akademie: Schwerpunkt Arbeitssicherheit für 2017

Schwerpunkt Arbeitssicherheit

Mehr als 650 Teilnehmer nutzten 2016 das Angebot der Akademie, davon über 200 zeit- und kostensparend in verschiedenen inhouse-Kursen. 2017 legt die Akademie mit mehreren neuen Angeboten einen Schwerpunkt auf das zunehmend wichtige Thema Arbeitssicherheit.Die sechsstündige Unterweisung „Grundlegende Sicherheitsanforderungen für Arbeiten an A…

Weiterlesen …

Druckfrisch: VFA-Kursprogramme 2017

Für Ihre Jahresplanung der Aus- und Weiterbildung 2017: Die neuen Kursprogramme der VFA-Akademie liegen für Sie bereit. Das Kursangebot 2017 umfasst mehr als vierzig öffentliche Termine. Alle Kurse sind auch inhouse buchbar. Schauen Sie auch in den Veranstaltungskalender und auf die Seiten „Seminare und Kurse“. Melden Sie sich einfach übe…

Weiterlesen …