Akademie-Jahresprogramm 2025 mit neuen Schulungen
Ein neuer Kurs für Einsteiger richtet sich speziell an Azubis. Ebenfalls neu sind kompakte Informationen zur EN ISO 8100-1/2, sowie die erstmals angebotene Schulung zum sicheren Umgang mit Frequenzumrichtern. Schließlich bieten wir die Möglichkeit, individuelle, auf die Bedürfnisse des einzelnen Unternehmens ausgerichtet Lernmodule selbts zusammenzustellen. Die VFA-Akademie unterstützt sie dabei.
Kursbuchungen sind ab dem 16.12.2024 über die VFA-Website möglich.
Neu 2025: Aufzüge für Einsteiger – Welcome Azubis!
Das vierstündige online-Seminar eignet sich gut als Bestandteil der Begrüßungswoche für die neuen Auszubildenden in allen Betrieben, die direkt oder indirekt mit Aufzügen zu tun haben. Das Seminar wird jeweils kurz nach dem Ausbildungsstart im März und September eines Jahres angeboten.
Der Dozent gibt Auszubildenden aus dem kaufmännischen und dem technischen Bereich einen leicht verständlichen, kompakten Überblick über die Branche (wer ist wer, wer macht was und warum?) und die Technik. Er gibt Antworten – auch ungefragt – zu drängenden Themen wie „Ist eine Norm ein Gesetz?“, „Heißt der nicht eigentlich Fahrstuhl?“, „Was ist eine ZÜS?“, „Welcher Copyshop hat eine Schachtkopierung?“.
In den interlift-Jahren kann am Messestandort Nürnberg ergänzend die Teilnahme an einem ca. zweistündigen Messerundgang mit detaillierten Erklärungen durch den Dozenten zugebucht werden. Es werden zwei Termine während der vier Messetage angeboten.
Das Seminar ist auch als firmeninterne online-Veranstaltung buchbar und kann auf Wunsch mit einem Schwerpunktthema versehen und/oder mit eigenen Inhalten ergänzt werden.
Neu 2025: Individuelle Schulungslösungen aus Lernmodulen für Unternehmen
Aus einer Vielzahl von Lernmodulen rund um die Aufzugstechnik, das aufzugsrelevante Regelwerk und den Aufzugsmarkt können sich Interessenten jetzt individuelle Schulungen zusammenstellen, die passgenau auf die Bedürfnisse des Betriebs abgestimmt sind. Die verfügbaren Lernmodule sind auf der VFA-Website aufgeführt. Bei der Zusammenstellung der Schulungsinhalte unterstützt die VFA-Akademie. Die Schulung kann dann in den eigenen Betriebsräumen oder auf Anfrage an einem weiteren Ort von den VFA-Fachdozenten durchgeführt werden.
Lang erwartet 2025: Kompakte Informationen zur neuen EN ISO 8100-1/2
Die EN ISO 8100-1/2 wird nach vielen Verzögerungen voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 veröffentlicht. Im September 2025 bietet ein eineinhalbtägiges VFA-Seminar in München in einem Schulungsblock einen Überblick über das aktuelle aufzugsrelevante Regelwerk. Im zweiten Block werden die umfassenden Änderungen und Neuerungen aus der Überführung der EN 81-20/50 in die EN ISO 8100-1/2 erläutert.
Neu 2025: Sicheres Arbeiten an Frequenzumrichtern
Die eintägige Praxisschulung im Raum Stuttgart führt Aufzugstechniker, Reparaturmonteure, Serviceleiter ein in das sichere Arbeiten an Frequenzumrichtern und vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten zur Inbetriebnahme verschiedener Modelle, der Instandhaltung, Wartung sowie dem Vorgehen bei defekten Frequenzumrichtern.
Weitere Informationen: VFA-Akademie, Anja Smieja, +49 40 8000473-12, anja.smieja@vfa-interlift.de, www.vfa-interlift.de