Schallschutz an Aufzugsanlagen

Beschreibung
Kursziel ist es, die Kenntnisse der Teilnehmer über geeignete Schallschutzmaßnahmen auszubauen, die es ihnen ermöglichen, eine kompetente Schnittstellenfunktion im Rahmen der Gebäude und Aufzugsplanung zu übernehmen. Zielgruppe
Hersteller und Anbieter von Aufzugssystemen und -komponenten sowie Montage- und Wartungsbetriebe. Besonders angesprochen sind Architekten und Planer, aber auch Verwender/Betreiber und das Facility Management.Abschluss
TeilnahmebestätigungInhalte
Tag 1:Einführung: Begrifflichkeiten, Allgemeines zum Schallschutz
Physikalische Grundlagen der Akustik
Anforderungen an die Gebäude- und Aufzugsplanung
Technische Maßnahmen zum erhöhten Schallschutz
an Aufzugskomponenten und -anlagen
Gebäudeausführung
Tag 2:
Einführung: Anlagenbeurteilung
Messverfahren, messtechnische Möglichkeiten
Maßnahmen zur Schallreduzierung
Anlagenbesichtigung mit Messvorführungen und
-übungen. Auswertung und Erläuterung der Messungen.
Zusammenfassung mit Hinweisen auf die Montage
Veranstaltungs-Nr.
SCHALL-1901Dozenten
Ulrich Nees, Aufzug – System + Beratung Ulrich NeesThomas Lernet, Aufzugswerke Schmitt + Sohn
Link zu Programm und/oder Download

Veranstaltungspreis VFA-Mitglied
860 € + 19 % MwSt.Veranstaltungspreis VmA-Mitglieder
930 € + 19 % MwSt.Veranstaltungspreis Nichtmitglied
990 € + 19 % MwSt.Im Veranstaltungspreis enthalten
Schulungsunterlagen, Verpflegung während der Seminarzeiten, TeilnahmebestätigungNicht im Veranstaltungspreis enthalten
Übernachtung, Verpflegung außerhalb der SeminarzeitenStorno
50 % der Seminargebühr ab vier Wochen vor SeminarbeginnFördermöglichkeiten
Bildungsscheck NRWVeranstaltungsort
VFA-GeschäftsstelleSüderstrasse 282
20537 Hamburg
Veranstalter
VFA-Akademie gGmbH
Süderstraße 282
20537 Hamburg
Deutschland
www.vfa-interlift.de
Ansprechpartner/in
Anja Gietz/Vanessa Meyns
Telefon: 04072730150