Grundlagen der Modernisierung im Aufzugbau

Beschreibung
In kompakten 11 Unterrichtseinheiten lernen die Teilnehmer unterschiedliche Konzepte zur Aufwertung und zum Betriebserhalt von Seil- und Hydraulikaufzügen kennen. Zielgruppe
Mitarbeiter/innen im Aufzugsgewerk, die in Projektierung, Konstruktion, Entwicklung, Planung und in anderen relevanten Bereichen mit anspruchsvollen Ingenieuraufgaben befasst sind.Abschluss
VFA-TeilnahmebescheinigungInhalte
Einführung (0, 5 UE)Konzeptlösungen (2 UE)
Rechtliche Grundlagen (1 UE)
Lösungen und Praktische Erfahrungen (2 UE)
Modernisierung von Seilaufzügen (2 UE)
Modernisierung von Hydraulikaufzügen (3 UE)
Veranstaltungs-Nr.
MOD-1901Dozenten
Dipl.-Ing. Volker LenznerDipl.-Ing. Christoph Piorek
Heinrich Uhe
Link zu Programm und/oder Download

Veranstaltungspreis VFA-Mitglied
660 € + 19 % MwSt.Veranstaltungspreis VmA-Mitglieder
720 € + 19 % MwSt.Veranstaltungspreis Nichtmitglied
780 € + 19 % MwSt.Im Veranstaltungspreis enthalten
Schulungsunterlagen, Verpflegung während der Seminarzeiten, TeilnahmebestätigungNicht im Veranstaltungspreis enthalten
Übernachtung, Verpflegung außerhalb der SeminarzeitenStorno
50 % der Seminargebühr ab vier Wochen vor SeminarbeginnFördermöglichkeiten
Bildungsscheck NRWVeranstaltungsort
Hübschmann AufzügeRaiffeisenstraße 15-19
34497 Korbach
Veranstalter
VFA-Akademie gGmbH
Ansprechpartner/in
Anja Gietz
Telefon: +49 40 72730150